Sa.. Jan. 25th, 2025

Pressemitteilung

Die Bieberer SPD bedankt sich bei den aktiven Waldhofer Bürgerinnen und Bürgern für ihren Einsatz zum Bau der Waldhofer Grundschule. An vorderer Stelle sind die Mitglieder des Arbeitskreises Waldhof,  der ehemaligen Stadtverordnete Peter Janat sowie die Waldhofer Sozialdemokraten Erich Herrmann und Wolfgang Reuter zu nennen. Dank ihrem Einsatz ist nun endlich die Waldhofschule fertiggestellt. Sie hätten unbeachtet von der Öffentlichkeit, wertvolle Dienst für die Gemeinschaft geleistet, erklärt der Vorsitzende Jens Walther.

Seit über dreißig Jahren wird der Schulunterricht im Waldhof in morschen Holzbaracken erteilt. Es war eine Zumutung wie man 30 Jahre mit den Schulkindern umgegangen war. „Das hat nun endlich ein Ende“, so der Kassierer der SPD Bieber und ehemalige Schüler der Waldhofschule, Tobias Lauterbach und ergänzt, „jetzt werden die Schülerinnen und Schüler in einem ordentlichen Gebäude unterrichtet. Wir freuen uns mit ihnen, auch wenn es für die älteren Jahrgänge leider zu spät kommt.“

Als die Schule Waldhof endlich in ein Bauprogramm einbezogen war, stockten plötzlich die Vorarbeiten und das Objekt Waldhof schien dem Rotstift der Bürokraten zum Opfer zu fallen. Den Waldhofer Bürgerinnen und Bürgern riss der Geduldsfaden. Der Arbeitskreis, unzählige Einzelpersonen, Vereine und Gruppen liefen von Pontius zu Pilatus und gaben nicht eher Ruhe bis die Blockade durchbrochen war.

„Daraus müssen Lehren gezogen werden“, so Jens Walther, „beim Bau der Schulturnhalle muss konsequent vorgegangen werden und kein Zweifel aufkommen. Gerade weil in Offenbach die finanziellen Möglichkeiten begrenzt sind, sollte niemand das Gefühl haben, dass sein Stadtteil benachteiligt sei.“