Bieberer wollen Peter Janat als SPD Landtagskandidat
Am 12. Januar 2013 versammelten sich die Bieberer Sozialdemokraten um die Weichen für die nächsten 12 Monate zu stellen. Dabei stand, neben dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes, den Vorstandswahlen, auch eine Positionsbestimmung zu den bevorstehenden Bundes- und Landtagswahlen im Mittelpunkt. Gene Hagelstein, SPD Bundestagskandidat für den Wahlkreis 185, schwor die Versammlung auf die Bundestagswahl ein, seine Rede wurde immer wieder durch tosenden Applaus unterbrochen. „Wir freuen uns einen Kandidaten zu haben, der die Mitglieder motiviert und mitreißt. Mit Gene Hagelstein holen wir den Bundestagswahlkreis. Davon sind wir alle überzeugt“, so der Bieberer SPD-Vorsitzende Jens Walther. Im Rechenschaftsbericht wurden an die vielfältigen Aktionen der SPD in Bieber erinnert. Dazu gehört unter anderem der Einsatz zur Errichtung eines Naturlehrpfades im Amerikawäldchen, die Aufwertung des Umfelds um die Hochhäuser in Bieber-West und auf dem Waldhof, die Instandsetzung des Bolzplatzes an der Ottersfuhrstraße sowie den Erhalt der Pferdekoppel auf dem Bieberer Feld. Walther versprach: „Wir werden auch in Zukunft unseren Beitrag leisten, damit unser Bieber noch liebenswerter wird“. Den Dialog mit den Bieberern und ihren Vereinen wollen die Sozialdemokraten weiterpflegen. Dazu gehört das monatliche Bürgertelefon genauso wie Hausbesuche und Infostände. Im Zeitalter des Internets hat der Bieberer Ortsverein natürlich auch eine Homepage (www.wir-gestalten-bieber.de) und einen Facebook-Auftritt. Hier können sich die Bürger, nicht nur informieren, sondern sich auch jederzeit mit ihren Anregungen und Wünschen an den Ortsverein wenden. Auch die hessische
Landtagswahl, die zeitnah nach der Bundestagswahl stattfindet, war ein Thema der Jahreshauptversammlung. Man war sich einig, dass das Offenbacher Direktmandat für die SPD gewonnen werden muss. „Seit Jahren gewinnt die politische Konkurrenz den Wahlkreis, das muss aufhören. Unser Wählerpotenzial in Offenbach reicht locker aus um das Direktmandat zu holen. Man muss sich nur wie der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann um die Menschen kümmern und ihnen zuhören“, so Jens Walther. Während der Diskussion um die Landtagswahl stellte sich heraus, dass die M
itglieder eine Kandidatur von Peter Janat als Landtagsabgeordneten begrüßen. Bei den Vorstandswahlen wurde Jens Walther als Vorsitzender einstimmig bestätigt, Sigrid Herrmann- Marschall und Yasmin Mahlow als Stellvertreterinnen. Tobias Lauterbach ist neuer Kassierer, er wird von Ulla Hock unterstützt. Susanne Jörn und Anna Kristina Tanev kümmern sich um die Schriftführung. Folgende Beisitzer komplettieren den Vorstand: RudolfBauer, Dieter Fanselow, Stephan Färber, Jo Herbst, Erich Herrmann, Peter Janat, Klaus-Dieter Klein, Rainer Matern, Wolfgang Reuter und Hajo Sbick.