Sa.. März 22nd, 2025

Bereits im vergangenen Jahr versammelten sich die  Bieberer Sozialdemokraten am Totensonntag an der Grabstelle der Familie Marsch, um im Besonderen Adam Marsch zu gedenken. Adam Marsch war der letzte demokratisch gewählte Bieberer Bürgermeister und wurde 1933, wenige Jahre vor der durch die Nationalsozialisten durchgeführten Eingliederung Biebers in die Stadt Offenbach, durch einen Parteitreuen der NSDAP ersetzt.

Zum Leben und Wirken des 1919 als Kandidat der SPD zum Bürgermeister gewählten Adam Marsch sprach neben dem stellvertrenden Parteivorsitzenden der SPD Offenbach Stephan Färber auch der ehemalige Oberbürgermeister Wolfgang Reuter.

Nach der Kranzniederlegung erklärte Jens Walther, der Vorsitzende der SPD Bieber, dass der Ortsverein künftig die Grabpatenschaft für das Grab übernehme. Es sei gerade für Bieberer Sozialdemokraten von Bedeutung, einem wichtigen Demokraten der Bieberer Geschichte durch die Pflege seiner Grabstätte die Ehre zu erweisen.